Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
harry-rag Werden die SchleFaZ-Filme eigentlich immer noch dauernd nervig unterbrochen und „kommentiert“ oder laufen die mittlerweile einfach durch? Ekelhafte Unsitte, Filme zu unterbrechen oder zu kürzen – und sei es „nur“ der Abspann.
Ja, werden sie. Einerseits ersetzt das beim Schauen die Kumpel, mit denen man idealerweise den laufenden Film genüsslich in der Luft zerreißt, die aber nicht immer zur Hand sind. Und seien wir ehrlich, ein Film wie Die Brut des Bösen und die anderen Filme der Reihe sind nun alles andere als Kunstwerke, die der konzentrierten Rezeption bedürfen. Andererseits sind Kalkofe und Rütten leider selber nicht die witzigsten Menschen, und die Art ihrer Vortrags fast genauso kritikwürdig wie die gezeigten Filme.
Und ganz prinzipiell hast du natürlich völlig Recht, Unterbrechungen und Kürzungen sind furchtbar. Dazu fällt mir, dass ich letztlich beim Zappen am Ende von Crank 2 hängengeblieben bin (kannte ihn schon, er ist aber nicht in meinem Besitz). Auch da wurde, wie heute üblich, der Abspann nicht gezeigt. Dumm nur, dass dieser Film im Abspann noch Handlung zeigt. So hat der Zuschauer nicht nur einige Gewaltspitzen im Film verpasst (gezeigt wurde wohl die FSK 16-Version), sondern eben auch das Ende der Geschichte. Dass Chev sein Herz wiederbekommt, die fehlgeschlagene Reanimation, alles weg.
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame