Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Radio, Radio, Radio › Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr › Antwort auf: Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr
DLF: Sa, 15:05 Uhr
Corso – Kunst & Pop
Das Musikmagazin
Grenzen, Gigs und Gender: das Pop-Kultur Festival in Berlin
In der Berliner Kulturbrauerei trafen sich bis gestern Nacht Musiker, Filmemacher, Konzertgänger und Entscheider aus der Plattenindustrie zum 3. Pop-Kultur Festival. In Talk-Runden wurde über städtische Freiräume als Motor der Kultur und die „Gender Gap“ im Musikgeschäft diskutiert. Auf den Bühnen standen spannende Künstler, wie R’n’B-Musikerin ABRA aus den USA, die Berliner Synth-Pop-Melancholiker von Evvol oder das britische Postpunk-Quintett Idles. Überschattet wurde das dreitägige Festival von einer antiisraelischen BDS-Kampagne, worauf mehrere Bands ihren Auftritt quittiert haben.
Musik für eine gespaltene Gesellschaft: „Exile in the Outer Ring“ von EMA
Sehr politisch und nicht besonders mainstream-tauglich solle ihr neues Album werden, hat die US-amerikanische Künstlerin Erika M. Anderson alias EMA angekündigt. Und so ist es auch: „Exile in the outer ring“ thematisiert Drogenmissbrauch, Gewalt und andere Probleme des ländlichen Amerika. EMA will damit auch den Versuch unternehmen, eine gesellschaftliche Kluft zu überwinden
„Jeder will wie Dylan klingen, aber keiner macht es“ – Martin Bechler von Fortuna Ehrenfeld im Gespräch
Das Kölner Projekt entlehnt zwar seinen Namen einem urkölschen Stadtteil, was aber, glaubt man Martin Bechler, keine weitere Bedeutung habe. Der Komponist, Produzent, Multiinstrumentalist und Texter lässt auf seinem zweiten Album „Hey sexy“ die Wirklichkeit zu poetischen Liedern gerinnen. Dabei findet der spätberufene Singer-Songwriter eine ganz eigene Sprache, die kaum Vergleiche zulässt. Oder wann hätte man je ein Liebeslied gehört, in dem vom „Zahnarzt von Darth Vader“ die Rede ist?
Ein Corsogespräch mit Martin Bechler
Am Mikrofon: Fabian Elsäßer
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll