Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"
Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
Ich schliesse an mit Harold Land – Choma (Burn) (Mainstream, 1971) … noch ein ziemliches Monster, aber mag schon sein, dass „A New Shade of Blue“ noch eine Spur besser ist … „Damisi“ ist auch nicht von schlechten Eltern. Hier ist Land (ts, fl), mit Bobby Hutcherson (vib, mar), Bill Henderson (p, elp), Harold Land Jr. (p, elp), Reggie Johnson (b), Woody Theus (d) und Ndugu (d) zu hören. Interessant, diese Alben so am Stück zu hören … die Diskussion über „wie kann man nach dem ‚Ende des Jazz‘ noch Jazzalben produzieren“ (i.e. Joel Dorn bei Atlantic mit seinen Rahsaan- oder Lateef-Alben) geht mir wieder durch den Kopf, das Spektrum von Maianstream ist wohl relativ breit, da ist von funky Post Bop und Boogaloo bis hin zu ziemlich freien und düsteren Monstern wie „Choma“ (der Titeltrack!) so ziemlich alles dabei, auch seichteres und poppiges hatte seinen Platz, nichts davon klingt wirklich neu oder überraschend und doch scheint es eine Art Linie zu geben (Bob Shad, der Produzent, hatte ja auch schon ein paar Jährchen Erfahrung auf dem Buckel … sein Enkel ist Judd Apatow, aber das ist wohl eher ein Trainwreck denn ein Verdienst, wer weiss das schon so genau).
Es gibt ja auf Organissimo einen Mainstream thread wo u.A vermeint wird eine straffere Produktion hätte vielen der Alben eine bessere Qualität ermöglicht …. sehe das eher nicht so vielmehr bewirkt der lockere ja fast schon schmutzige Ansatz gerade jene Güte der Aufnahmen welche mich ansprechen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)