Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › blindfoldtest #24 – vorgarten › Antwort auf: blindfoldtest #24 – vorgarten
Teil 2:
11. Hektisches Schlagwerk am Anfang. Dann Blasinstrumente, die mir teils wie Sirenen, teils wie Fanfaren erscheinen. Ist mir insgesamt viel zu hektisch und unmelodisch. Free Jazz wohl? Es fällt mir schwer, bis zum Ende durchzuhören, weil das Tempo für mich einfach zu konstant hoch bleibt. Derzeit der für mich schwächste Titel im BFT.
12. Ebenfalls reichlich hektisch. Und dann setzt irgendwann eine Gesangsstimme ein!? Diese gefällt mir sogar noch ziemlich gut, aber sie kommt nicht wirklich angemessen zur Geltung, weil das wilde Tempo und die Instrumente um die Dame herum letztere untergehen lassen. Ist das Fusion?
13. Dieses Flötenspiel mag ich sehr. Die Melodie, die dort gespielt wird, erinnert mich schwer an eine Filmmusik, deren Titel mir jetzt aber nicht einfallen mag. Bass und Schlagzeug ebenfalls sehr ansprechend.
14. Weckt bei mir Assoziationen an Elektro und sogar Dancehall. Ein solches Stück habe ich hier nicht erwartet, aber es passt zum Sommer in dieser relaxten Art. Sehr genial sind Xylophon (?) und Trompete.
15. Die Gesangsparts mag ich nicht so gern. Auch, weil die Lyrics nicht so genau zu verstehen sind und eher banal erscheinen. Die Mundharmonika reißt es jedoch für mich raus und ist das Highlight des Titels.
16. Ein Stück, das mich von Anfang an packt! Instrumentierung, Melodie, Tempo – spannend und faszinierend! Das Piano indes wirkt auf mich ein wenig bieder.
17. Kann ich mir gut anhören, wenngleich auch hier der Gedanke der „Hintergrundmusik“ aufkommt. Nichts Spektakuläres, weder von den Instrumenten noch von der Stimme.
So, das wäre dann mal mein Senf zum BFT. Nochmals ganz herzlichen Dank, dass ich hier mitmachen durfte. Da sind so einige Schätzchen dabei, mit denen ich mich gern in Zukunft weiter befassen möchte.
LG!
--
schnief schnief di schneuf