Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Morrissey › Antwort auf: Morrissey
melodynelson
dennis-blandfordDen überragenden Track gibt es wohl nicht. Playboys, Suedehead, Now my heart is full, Sing your life, Trouble loves me, Seasick, Reader meet author, Sunny, Boxers, The more u ignore me, Speedway und EDILS gehören für mich zu den grössten der bekannteren Songs. Alle Singles ab 2004 sind sicherlich auch gut und catchy genug um sie zu mögen.
Mit „Now My Heart Is Full“ und „Speedway“ benennst du auch die für mich größten Tracks zu Vorderst. Aber: Was ist daran nicht überragend? Was ist denn mit „Everyday’s Like Sunday“, Hold On To Your Friends“, „Southpaw“, „First Of The Gang To Die“, „Life Is A Pigsty“ oder „I’m Throwing My Arms Around Paris“? Wo sind da Abstriche vorzunehmen?
Tja, wo liegen die Abstriche und darf man eine Linie ziehen? Morrissey hat es in den 90s gepackt, jeder Platte eine eigene Atmosphäre zu verpassen. Die Stimmung eines Verliebten im Frühling auf Vauxhall (jeder Song ein Juwel), der Kettenschwingende Glam-Rockabilly Charme von Your Arsenal (nur Hits) oder der halsbrecheriche Progrock von Southpaw (mein heimlicher Favorit) – Morrissey wagte was und war was sehr besonderes im UK Markt. Und heute? Keine wirkliche Stimmungsplatten mehr, aber viel Gejammer und noch mehr Isolation. Paris und IBEH sind wektklasse. FOTGTD in der Endversion nicht befriedigend und „You have killed me“ recht gut.
An was liegt es? An mir selbst?
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."