Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2017 – Erwartungen und erste Eindrücke… › Antwort auf: 2017 – Erwartungen und erste Eindrücke…
onkel-tomBei deiner Nummer 4 geht es mir offenbar so ähnlich wie dir bei Ron Sexsmith. Ich höre da ein recht schönes Album, was mich aber über die gesamte Länge nicht wirklich vom Hocker haut. Slowdive höre ich auch nicht so gut. Ist doch ein wenig eintönig. Was aus deiner Liste würdest du mir denn noch besonders „ans Herz legen“?
Das ist die Crux mit den Empfehlungen. Man möchte da natürlich gerne richtig liegen. Du schätzt das Eitzel- und das Sexsmith-Album. Ich mag das Oberst- und das Slowdive-Album. Letzteres finde ich überhaupt nicht eintönig und das Album hat mit „Sugar for the pill“ und „No longer making time“ zwei Tracks, die mit zu dem Besten gehören, was ich in 2017 gehört habe. Meine dicksten Empfehlungen stehen in der Liste oben. Wenn du etwas nicht kennst, bemühe einfach mal Spotify. Ich will Dich nur ungern auf eine falsche Fährte locken.
PS: Ich werde mir jetzt aufgrund Deiner neuesten Liste nochmals das Album der Band „Stone Foundation“ anhören. Empfohlen hast Du es ja schon. Irgendwie.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill