Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#10201461  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Nach Schostakowitsch (die Preludes & Fugues mit Ashkenazy) und Coltrane (gypsy goes jazz #54) brauche ich leichtere Kost, warum also nicht mal wieder Count Basie. „Basic Basie“ von 1969 liegt schon ein paar Wochen auf dem Stapel, „High Voltage“ (1970) kam gerade dazu … Eddie „Lockjaw“ Davis am Tenorasxophon ist auf beiden dabei, auf letzterer auch der alte Basieite Joe Newman an der Trompete (und die Aufmachung ist sehr viel hübscher als in der Spiegel-Reihe: leicht überdimensioniertes Foldout-Pappcover, vorne drin ein Booklet, hinten die CD in einer weiteren Papphülle mit einem Bild der Box des Mastertapes drauf).

Die Arrangements stammen – bis auf eine Nummer von Eric Dixon auf dem ersten Album – von Chico O’Farrill, es gibt fast ausschliesslich Standards und Evergreens (Sweet Lorraine, Ain’t Misbehavin‘, I Don’t Stand the Ghost of a Chance with You, I’ve Got the World on a String, On the Sunny Side of the Street, Chicago, Lady Is a Tramp, Bewitched, If I Were a Bell) und es gibt es mehr Klavier als üblich – auf expliziten Wunsch von HGBS, der die in Chicago unter Sonny Lester eingespielten Alben in Auftrag gab.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba