Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 03.06.2017 "Sams Songsammelsurium 80" & Din-A-Null Nachtmusik" › Antwort auf: 03.06.2017 "Sams Songsammelsurium 80" & Din-A-Null Nachtmusik"
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
demonSagtest du „Mod Revival“? Ich hab schon damals nicht begriffen, welchen Hintergund das haben sollte. Aber egal, die Musik ist auf alle Fälle äußerst unterhaltsam!
Ab Mitte der 70er gab es neben der Punkbewegung auch immer schon andere Szenen, darunter auch solche, die sich speziell auf bestimmte frühere angesagte Musikrichtungen bezogen. In England waren das neben den Teds vor allen auch die Neo Mods, die sich musikalisch auf die Who, Small Faces , Creation usw bezogen. Bekannteste Vertreter dieser Bewegung waren mit Sicherheit The Jam. Es gab aber eine richtige kleine Szene, die eine Unmenge, auch oft nur kurze Zeit bestehende, Gruppen hervorbrachte.
Auch immer wieder ganz sehenswert, was die erste Mod Bewegung angeht, ist die Verfilmung der Story, die The Who in ihrem Album Quadropenia erzählen: klick
--