Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 30.05.2017: Guitars Galore 190 | Eine Rose ist eine Rose… | gypsy goes jazz 53 › Antwort auf: 30.05.2017: Guitars Galore 190 | Eine Rose ist eine Rose… | gypsy goes jazz 53
herr-rossi
demon
kalle-w4. Nat ’King‘ Cole – Ramblin‘ rose (1962)
Hmm… Irgendwie hätte ich beim Namen „Nat ’King‘ Cole“ jetzt was jazziges erwartet, anstatt Schlager. Wo stehe ich da auf dem Schlauch?
Cole war ein Crooner mit Samtstimme, schon im Jazz verwurzelt, aber eben ein Crooner.
Ne, das ist auch massiv verkürzt. Er war über 10 oder 15 Jahre ein exzellenter Jazzpianist und Jazzsänger. Sein Einfluss als Pianist ist nicht zu unterschätzen (wird er aber, überall, weil Jazzfans rümpfen leider viel zu oft die hochnäsige Näschen, wenn sein Name fällt). Klar war er später ein Crooner, gab ja leider das Klavierspiel fast komplett auf … und haute eben auch eine Menge mittelmässiger Popmusik raus, bei der ausser seiner Stimme eigentlich nichts zu retten ist.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba