Re: Sweet

#1018647  | PERMALINK

dr-music

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 70,283

Zu meinen Vorrednern anschließend, bzw. ergänzend:

1. Sie waren in UK zwischen 1971-1975 mit 12 Hits eine der erfolgreichsten Single-Truppen. Als musikalisch bedeutend würde ich sie keinesfalls einstufen – sie waren halt eher (z. T. billiger) Glam wie Slade, Susi Quatro und T. Rex (obwohl der unaufhaltsame Aufstieg von denen die letzten Jahre geradzu beängstigend wirkt). Die Jugendzeit also…

2. Ihre ersten Platten wie „Funny funny“, „Co-co“, „Poppa Joe“ oder „Wig-wam bam“ fand ich schon immer scheußlich und daran hat auch bis heute nix geändert. Später wurden sie dann besser, leider gegen Schluss ihrer Karriere mit dem wunderschönen „Love is like oxygen“ auch mit nur niedrigem Erfolg. Aber „Fox on the run“ und „The six teens“ sind auch noch gut (härter und Mott the Hoople-ähnlich).

3. LPs kann man kaum empfehlen. Sie waren, wie oben gesagt, eine typische Singles-Band.
Und da gibt es einen echten Tipp, der alle ihre A & B-Seiten auf einer Do-CD vereinigt.
Sie heißt „Hit Singles A & B Sides“ von der Hamburger Repertoire (kann leider im Moment kein Cover finden!)

--

Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll