Antwort auf: 09.05.2017: Radiozettel 51 | Walters Nachtrock 72 | Swooping Eagle 1

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 09.05.2017: Radiozettel 51 | Walters Nachtrock 72 | Swooping Eagle 1 Antwort auf: 09.05.2017: Radiozettel 51 | Walters Nachtrock 72 | Swooping Eagle 1

#10173355  | PERMALINK

rosemarys-baby
random encounter

Registriert seit: 10.03.2007

Beiträge: 17,189

delia-hardy5. Edgar Varèse – Tuning Up „This is how I remember Alan Bermowitz (aka Alan Vega)“, beginnt Vegas erste Ehefrau Mariette Bermowitz (geborene Mindele Birencwajg) ihren Tribute to Alan Vega ) „I was immediately smitten by the intensity of his presence, his good looks, his soulful eyes, the way he held his cigarette, and especially that radiating warmth that swept into me when we were introduced.“ (…) „We listened to music, sounds as diverse as Arnold Schoenberg, Varèse, Prokofiev, Nadia Boulanger, Bill Monroe, Waylon Jennings, Howlin Wolf, Muddy Waters, and eventually Bob Dylan, the Stones and a cornucopia of sounds that established a time and a place. „ Edgar Varèse, (1883 – 1965), ein französischer Komponist, der den größten Teil seines Lebens in den USA verbrachte, außerdem einer der „Väter der elektronischen Musik“, mehr noch, von Henry Miller „the stratospheric Colossus of Sound“ genannt. Sein Orchesterstück „Tuning up“ parodiert das Einstimmen eines Symphonieorchesters. In fünf Minuten vermengt das Stück allerlei „Soundcheck“-Klänge und Bruchstücke berühmter Werke so strukturiert und flüssig, dass es letztlich wie ein eigenes, komponiertes Werk klingt. Denn was ist Musik letztendlich außer „organisiertem Klang“? „To stubbornly conditioned ears, anything new in music has always been called noise. What is music but organized noises?“ Ein anderer, sehr großer Fan war übrigens Frank Zappa.

kannte ich noch nicht, läd ein zum weiter hören und entdecken

--

... und in den Taschen nur Messer und Fussel