Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
redbeansandricene, ich hab die Sulieman/Dennard CD bislang noch nicht mal… dumme Frage: Das ist zweimal das gleiche Quartett? (Als die CD rauskam, kriegte man das irgendwie nicht raus, hatte fuer mich abgespeichert, dass CD 2 vermutlich Dennard Solo ist… aber das haettest du wohl erwaehnt…)
Ja, dieselbe Gruppe, vor und während der Tour. Dass Myers Zürich nicht auf dem Schirm hatte (obwohl’s gerade von dort Photos gibt), ist übrigens nicht seine Schuld sondern die des erwähnten Produzenten der Tanger-Session (von der wohl die Studio-Photos im Booklet stammen), der in den Liner Notes auch nur St. Gallen erwähnt (keine Ahnung, ob sie dort wirklich spielten, aber ich glaube es einfach mal, hab keine Ahnung, wie dort die Jazzszene Ende der Fünfziger aussah bzw. ob es überhaupt eine gab, ist ja nur 50 Kilometer oder so von Zürich).
Irgendwie hatte ich auch was „solo“ im Kopf, aber die Somethin‘ Else-Veröffentlichung ist eben die Tangers-Session auf CD 1 – hier Allmusic dazu:
http://www.allmusic.com/album/legendary-oscar-dennard-mw0000901727
Und hier nochmal Jazzwax, dort ist das Cover der Somethin‘ Else-CD abgebildet, ebenso wird eine unveröffentlichte Trio-Session erwähnt:
http://www.jazzwax.com/2017/03/oscar-dennard-phantom-pianist.html
—
Ich bleibe noch etwas bei Amerikanern in Schweden:
Bill Barron – A Swedish-American Venture (Dragon) | Die CD enthält Aufnahmen von drei Sessions aus dem Jahr 1966 (vom März drei Tracks mit Lars Sjösten, Cameron Brown und Jan Carlsson; von Anfang Juni zwei mit Jan Wallgren, Sven Hessle und Rupert Clemendore; sowie vom August das Titelstück mit der Swedish Radio Jazz Group u.a. mit Rolf Ericson, Jan Allan, Arne Domnérus, Lennart Aberg, Jan Johansson, Rune Gustafsson, Georg Riedel und Egil Johansen), darum herum sind spätere Aufnahmen gruppiert. Den Auftakt macht ein Stück von 1984 (mit Sjösten, Lars Lundström und Rune Carlsson), den Ausklang dann zwei von 1979 (Sjösten, Sture Nordin, Egil Johansen) und ein weiteres von 1984 (gleiche Session/Besetzung).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba