Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!
Gestern hörte ich zur Nacht aus der Box mit den Decca-Aufnahmen von Julius Katchen die letzte CD mit ein paar frühen Aufnahmen, die noch auf Schellack veröffentlicht wurden: Brahms Op. 117/1, Chopins Fantaisie-Impromptu und die Polonaise Nr. 6 As-Dur, Liszts zwölfte ungarische Rhapsodie cis-Moll, Francks Prélude, choral et fugue und das Allegro von Mozarts KV 545 (alles von 1949 ausser Liszt von 1947 und Mozart von 1954).
Weiter ging es gerade mit Chopin, dem die ganze CD 10 gewidmet ist: die dritte Ballade und die Fantaisie f-Moll machen den Auftakt (Aufnahmen von 1951 bzw. 1949), dann folgen die zwei Sonaten (1954) und zum Ausklang gibt es erneut das Fantaisie-Impromptu sowie die Polonaise Nr. 6 (1961). Auf CD 11 folgt dann noch das dritte Scherzo (1951) bevor es mit Mendelssohn und Franck (wieder Prélude, choral et fugue) von 1953 weitergeht. Danach lege ich noch CD 9 ein, ganz Schumann gewidmet. Den Auftakt macht die Toccata C-Dur Op. 7, es folgen Carnaval Op. 9, die Études en forme de variations Op. 13 und zum Abschluss die Arabeske C-Dur Op. 18 (Op. 13 stammt von 1953, der Rest von 1957).
Vermutlich sind da keine Interpretationen dabei, die zu Favoriten werden, die Box musste ja v.a. her, um mehr von seinen Brahms-Aufnahmen zu haben, als man landläufig kriegen konnte.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba