Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Wayne Shorter › Antwort auf: Wayne Shorter
Habe mir zum Frühstück mal dieses Album aufgelegt:
Wayne Shorter – Adam’s Apple (1966)
Sicher ist es keine Form des Hörens, die dieser Musik wirklich gerecht wird, wenn ich auf dem Balkon sitze während die Platte drinnen läuft. Aber die klimatischen Bedingungen sind einfach danach. Und dann wiederum: Adam’s Apple kommt doch recht leicht und tänzerisch daher, insbesondere bei dem Stück El Gaucho mit seinem latin touch. Auch Footprints hat bei aller Raffinesse eine schwebende Leichtigkeit und Teru ist ja fast nur noch ein Hauch von morgendlicher Frühlingsluft.
zuletzt geändert von friedrich--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)