Re: Simple Minds – Sons and Fascination/Sister Feelings Call

#1015503  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

Ich höre SM seit der New Gold Dream und Gott, was habe ich STREET FIGHTING YEARS geliebt. Habe mir die Tour gleich mehrmals reingezogen und das beste Konzertintro meiner 20 jährigen Konzertlaufbahn erlebt.

Das Instrumental von „Sparkle in the rain“ (Titel leider veralzheimert) und dann ging das Licht aus und bei „When spirits rise“ dröhnte der Dudelsack durch die Halle, dass mein Blut schlagartig unter die Gürtellinie wanderte.
Die Bühne wurde durch einen halbtransparenten Vorhang mit SM-Symbol (Krone, Hände und Herz) verdeckt. Dazu der genitale Einsatz der Scheinwerfer, bis beim folgenden Gewitterintro der Vorhang fiel und der Bass Street fighting years einläutet…*fickbewegungmach* Mir läufts hoch und runter, wenn ich mir das heute anhöre…*stöhn*

NAch 5 neuen Liedern am Stück ging es dann mit Waterfront ans Eingemachte. Welch geile Abende!!! *nochmalstöhn* Das einzig Enttäuschende war für mich, dass sie als letzte Zugabe „Biko“ gespielt haben und nicht das genitale „New Gold Dream“, da wär mein kleiner Mann nämlich hart wie ein Zinnsoldat gewesen…

Leider hab ich mir danach noch die Real-Life Tour gegeben und es war für`n

Welch uninspirierter Auftritt und ausser dem Titellied hat mir die Platte auch nie gefallen. Dummerweise habe ich sie mir dann 1995 noch einmal angesehen und es war wiederum ein Griff ins Klo.

Seither höre ich SM nur noch aus Nostalgiegründen.

--