Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Jane › Antwort auf: Jane
onkel-tomWäre vielleicht besser gewesen, sie hätten es direkt als Instrumental Band versucht. So stört nur der „grottige“ Gesang.
Der Gesang gehörte nie zu den positiv herausstechenden Merkmalen von Jane. Hätte man einen guten Sänger gehabt, hätten sich wohl nicht nacheinander Pulst, Panka, Maucher, Janko und Hess versucht. Okay, Pulst ist wegen Krankheit früh ausgeschieden, war aber als Sänger auch nicht die optimale Lösung. Richtig schlimm wurde es allerdings, als Martin Hesse den Part übernahm. Deshalb ist für mich auch „Between heaven and hell“ ungenießbar und auch das Album „Live at Home“ mit deutlichen Abzügen versehen. Instrumental waren sie über Zweifel erhaben. Nach „Between Heaven and hell“ habe ich die Beziehung gekappt. Ich habe die Band in den Siebzigern 2x live gesehen. Einmal sogar hier in der Rockcity. Das war jeweils gut.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill