Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#10142081  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,391

… wobei Bud Shank ja schon 1954 mit Laurindo Almeida ziemlich feinen Brasil-Jazz gemacht hat, der mit Bossa wiederum auch nichts zu tun hat, klar. Auch von Eric Doplhy gibt es zwei Latin-Alben von 1960/61. Vom UA-Album kennt man wohl kein exaktes Aufnahmedatum, das Prestige-Album ist mit August 1960 eineinhalb Jahre vor „Jazz Samba“ entstanden. Mann lässt sich natürlich auch nicht auf die Bossa reduzieren, sein Interesse an Afro-Latin-Rhythmen ging ja einiges weiter (das kann man ihm zugestehen unabhängig davon, was man sonst von seinen Alben hält), wohingegen ich Sims, Brubeck oder Ellington eher als Nachahmungstäter betrachten würde (wobei Ellington das natürlich mit Eleganz schafft und Brubeck in frühen Jahren einen Drummer names Cal Tjader im Trio hatte und da auch schon einiges ging (was wiederum mit Bossa auch nichts zu tun hat).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba