Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#10141321  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,433

gypsy-tail-windQuebec war ein Veteran des Swing, manchmal durchaus in der Nähe von Rhythm & Blues. Er nahm schon in den Vierzigern für das „alte“ Blue Note auf (das heute leider vergessene und auch in allen Hochphasen der Reissues sehr stiefmütterlich behandelte erste Jahrzehnt des Labels war primär dem traditionellen Jazz gewidmet, Bebop gab es 1939 ja noch nicht … erst mit Monk hielt 1947 der moderne Jazz Einzug und von da an wechselte Blue Note das Gesicht, obwohl z.B. mit Sidney Bechet noch bis 1954 Aufnahmen gemacht wurden).

Guten morgen!

Apropos, da möchte ich diese Compilation ins Spiel bringen:

Various Artists – The Blue Note Swingtets (1944-46)

Das war meine erste Swingplatte, nachdem ich in einer Bar alte Swingaufnahmen gehört hatte, die mir sehr gefielen – während mein Begleiter über die Musik nölte. Aber der war damals Techno gewohnt.

Kleine, höchst agile Bands, alleine acht tracks unter der Leaderschaft von Ike Quebec. Um es mit allmusic zu sagen: „There is a joy and life to these timeless performances that belie the cliché that swing had run out of steam when bebop overtook it in the mid-1940s.“

Ist mittlerweile recht günstig gebraucht erhältlich.

@soulpope
@gypsy-tail-wind

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)