Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#10137815  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,415

vorgarten

soulpope Bei Hicks fallen mir spontan seine Darbietungen auf der Strata East Trio Aufnahme „Hell’s Bells“, Art Blakey „S’Make It“ (da ist er der eigentliche Star) oder Mitchell/Red auf Uptown ein …. seine Stärke (IMO) sicherlich das Spiel im forcierten Fluss ….

für mich der wichtigste mainstream-pianist der 80er und frühen 90er, mir fallen dazu unzählige beispiele ein. auch auf BASIC BLYTHE ist er großartig, mein inselalbum wäre aber FAST LIFE von david murray, wo er aus einem ganz konventionellen spiel heraus ein unglaubliche intensität entwickelt.

… und das ist dann halt genau wieder eine Ecke, die ich nicht so gut kenne, die mir alles in allem auch nicht so wichtig und nah ist (das hängt ja natürlich eng zusammen) … „S’Make It“ fand ich bisher immer ziemlich enttäuschend – man hat Gilmore und es nützt nichts, da muss was schief gelaufen sein (die Produktion wohl, das ist alles viel eng und gezähmt).

Und „Basic Blythe“ kenne ich leider auch noch nicht – auch nicht grad leicht zu kriegen, wie es scheint.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba