Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#10137755  | PERMALINK

soulpope
"Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

Registriert seit: 02.12.2013

Beiträge: 56,509

clasjazBin zu langsam, aber noch zu Akl und Haydn. Ich bin ich noch nicht weiter, habe noch nichts bestellt. Muss mir einstweilen aushelfen mit Gould, aber Schuft, der er ist, hat er nur die späten Sonaten eingespielt. Die Sache mit den Verzierungen finde ich bedenkenswert. Um das auf die Sprache zu übertragen, sind Verzierungen eine Belebung der Aussprache – eines Dialekts, eines Idioms, sonstwas Ätherischem – oder betreffen sie das Lexikon? Oder am Ende die Grammatik? Alles veränderlich, aber je nachdem, wo man die Verzierungen hinsteckt, muss man tiefer bohren, um sie wieder hervorzuholen. Man kann diese Hörhaltung ja überall und bei jedem haben, aber wenige Komponisten werden ihr gerecht, um das Pferd vom Schwanz her gelassen aufzuzäumen. Haydn, das fand ich ein gutes Wort, ist völlig ungeeignet zu einem Gral, er widersetzt sich dem mit jedem Ornament, das er so zu notieren scheint, dass man es auch unterlassen könne. Aber was heißt unterlassen: Im Ornament ist die Versuchung groß. Bleibt es aus, folgt der Rausch der Nüchternheit. 

Auf den Punkt formuliert ….

--

  "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)