Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Thelonious Monk › Antwort auf: Thelonious Monk
gypsy-tail-wind
friedrich In einem Anfall von Komplettierungssucht …
Krass! Hoffe, es geht Dir inzwischen wieder besser
Danke für die lieben Genesungswünsche. Befinde mich bereits auf dem Wege der Besserung.
(…) … „holzschnittartig“ finde ich nicht ganz richtig, im Rückblick und im Vergleich mit den oft zahlreichen späteren Versionen der Stücke kann man das schon so sagen, aber letztlich finde ich gerade die Verdichtung auf den engen, vom Format vorgegebenen Raum, bei Monk unglaublich faszinierend. Fast jedes dieser Dreiminuten-Stücke ist ein Kleinod!
Genau so ist es!
sam@friedrich: Danke für die ausführliche Beschreibung. Ich denke mal, das hat mich überzeugt. Und auch das Bonusmaterial macht neugierig, bzw. freut mich sehr (Milt Jackson).
Ich denke damit machst Du nichts falsch. Habe mir eben die erste CD doch mal am Stück angehört. Die Musik ist wunderbar und die Aufmachung der Compilation ist wirklich schön und bereitet Freude. Ich empfinde sowas wie Besitzerstolz.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (from the movie Sinners by Ryan Coogler)