Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#10130979  | PERMALINK

soulpope
"Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

Registriert seit: 02.12.2013

Beiträge: 56,943

gypsy-tail-wind

vorgarten ansonsten ist mir der steeplechase-output auch eher fremd (und ich weiß nicht, ob ich da wirklich durch sollte, um vergleichbare perlen zu finden…).

Kurz gesagt denke ich für Dich lohnt das eher nicht … wobei das mit „dem“ Output wie bei ECM durchaus trügerisch ist. Du wirst gewiss das eine oder andere von Walt Dickerson kennen, für mich bietet das Label auch bei Paul Bley diverse Perlen, Ken McIntyre hatte ich erwähnt, Johnny Dyani hat wundervolle Alben herausgebracht, Pierre Dorge auch (teils mit, teils inspiriert von Dyani) … die Aufnahmen von Clifford Jordan und/oder Cedar Walton sind toll … von den 37 Dexter Gordon-Alben kenne ich hingegen keines, weil ich (wie bei den 49 Duke Jordan-Alben) nicht weiss, womit ich anfangen soll und ob ich wieder enden kann … von Louis Smith habe ich aber ein paar Alben, die drei von Von Freeman sind ebenfalls klasse (die Jams mit Brad Goode braucht man aber wohl nur als Hardcore-Fan, schlecht sind aber sie keineswegs) … so übel wie der faschistoide Neobop-Ansatz von Criss Cross oder so ist das bei weitem nicht, auch wenn ich Criss Cross (Chet Baker hin, Warne Marsh her) irgendwie als geistiges Kind von Steeplechase anschaue (aber eben: irgendwie irrgeleitet – ein Wunder eigentlich, dass die nicht 35 Alben mit Poppa „sanitized“ Lou gemacht haben, aber der verlangte wohl eine Gage, während die jungen – und die alten Junkies – sich verdingen müssen). Aber gut, ich bin eigentlich recht gut gelaunt und höre jetzt auf

Ich habe ursprünglich . da es ja genügend Alternativen an Neuerscheinungen gab – den Steeplechasekatalog als partiell interessantes Beiwerk betrachtet – das hat sich im laufe der Jahre geändert und die von „gypsy“ genannten Aufnahmen sind da schon ein hörenswerter Anfang …. auch von Lee Konitz gibts erhörenswertes, ebenson von Buck Hill und auch beim Durchhören der Horace Parlan bzw Duke Jordan Aufnahmen wird man fündig …. und auch unter den „37 Dexter Gordon Aufnahmen“ fand ich ein paar Favoriten …. die Quantität kann demgegenüber nicht in Qualität entsprechen, aber mit den hörenswerten Aufnahmen auf der Habenseite bleibt ein sehr wichtiges europäisches Jazzlabel …. und – auch falls ich mich hier als Outsider positioniere – unter den ersten paar Criss Cross Aufnahmen sind Schönheiten dabei ….

--

  "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)