Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"
Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
vorgarten@soulpope
soulpopeEine ganz wichtige Altosaxstimme der 2ten Häfte 70 bis frühe 80er und seine beiden Scheiben auf India Navigation, das Album für Adelphi bzw sein 1stes und 3tes Album für Columbia gehören (IMO) fraglos zum Besten was diese Phase im Jazz hervorgebracht hat ….
ich würde das gerne nochmal kurz aufgeschlüsselt haben: du meinst THE GRIP, METAMORPHOSIS, BUSH BABY, IN THE TRADITION und LENNOX AVENUE BREAKDOWN? oder ILLUSIONS? mein weg zu blythe führte über james blood ulmer, dann zu seinem quartett mit hicks, dann zu trio mit eyges & ditmas, zuletzt über steve reid. und das tapscott-album gibt es natürlich auch noch. aber ich merke gerade nochmal, was für einen hippen lärm blythe, ulmer und die tuba von stewart machen konnten: <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/Xy0uLX9DAaQ?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>
Die beiden starken Columbia Alben sind (IMO) „Lenox Avenue Breakdown“ und „Illusions“ …. das wahrlich All-Star Quartet auf „In The Tradition“ bleibt seltsam blass – da war mglws das Schielen des Produzenten auf andere zeitgleiche „Young Lions“ Elaborate zu hemmend …. sehr schade – aber bin aber sehr dankbar dass die beiden anderen Scheiben so toll gelungen sind ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)