Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
soulpope
gypsy-tail-wind …. (die neuen Byas- und Adderley-CDs aus Holland lagen auch drin …. )
Diese beiden CD`s würden mich tendenziell interessieren, bitte lass mal Deine Eindrücke dann wissen …. bei der Mobley bin ich – sagen wir mal höflich – vorsichtig zurückhaltend, die ganze Hype im Vorfeld und das ex ante Zurechtrücken von potentiellen Unzulänglichkeiten fand ich tlws (Stichwort Organissimo) fast schon amüsant ….
Ach, man weiss ja, dass Mobley Ende der Sechziger nicht mehr in derselben Form war wie noch drei, vier Jahre davor … und je nach Vorliebe hält man ihn um 1960 auch für deutlich besser als 1965. So gesehen keine Überraschung. Die frühen Aufnahmen auf Uptown waren ja ebenfalls schon weit davon entfernt, eine Offenbarung zu sein … es ist wie (und was) es ist.
Adderley ist einmal mit dem Quintett mit Feldman zu hören (ca. 40 Minuten von der Europa-Tour im Herbst 1960 – Teil einer JATP-Package – gibt es ja schon ein paar andere Live-Aufnahmen aus Europa) und dann sechs Jahre später ohne Nat ebenfalls mit den mit den Jacobs-Brüdern, Overgaauw und See (der da definitiv besser hinpasst als Bennink – knapp 30 Minuten). Von der Byas-Aufnahme (mit den Jacobs-Brüdern, Overgaauw und See, der da definitiv besser hinpasst als Bennink) verspreche ich mir eigentlich am meisten, ohne wirklich eine Ahnung zu haben … aber Byas, wenn er gut drauf war, egal in welchem Alter, war top. Und er war ja an sich fast immer gut drauf, so zumindest mein bisheriger Eindruck, ohne seine Diskographie erschöpfend zu kennen.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba