Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Beats / Hip Hop › The Sound of German HipHop › Antwort auf: The Sound of German HipHop
fonzie Bei mir geht sowas tatsächlich in allen Lebenslagen, irgendwas löst da schlagartig gute Laune in mir aus, ich kanns ja auch nicht ändern.:D Was ich sagen kann ist, dass viele Leute aus diesen Umfeld, im Gegensatz zu deiner Meinung, ein großes musikalisches Talent besitzen. Entweder wie der Thugger durch überraschende, teilweise komplett irre Melodien oder als anderes Beispiel Future, der durch seinen verwaschenen, repitiven Flow in der Lage ist einen psychedischen Sog zu erzeugen, der nur durch die Vortragsweise eben auch viel emotionaler wirkt, als viele Rapper aus dem „ernstzunehmenden“ Lager. (gilt übrigens nur für den Future ab dem „Monster“ Mixtape, davor hat er meistens Musim für die Großraumdisco gemacht)
Gegen Leute wie Young Thug, Travis Scott, Future oder auch Freddie Gibbs und Denzel Curry will ich auch gar nichts gesagt haben – das sind, soweit ich es beurteilen kann, gute Leute. Da stimmen Flows, Beats und Raps, auch wenn sie vermeintlich ähnlich aufgebaut sind, wie der Großteil der stumpfen Nachzügler. Letztlich ging es mir ja hier aber auch um die deutsche Szene. Wer hat denn das wirklich gut adaptiert? Mir fällt niemand ein. Klar, der Goon, aber der bewegt sich ja schon wieder so weit von der aktuellen Formel weg, dass ich mir schwer tue, ihn mit den bisher Genannten in ein Töpfchen zu werfen.
Ansonsten würde mich übrigens mal interessieren, was alle derzeit so toll an Chima Ede finden? Helft mir bitte auf die Sprünge.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon