Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#10109189  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

soulpopeDie Größe dieser Aufnahme ist mir erst nach und nach begreifbar geworden – und die Rhythmusgruppe hat an diesem Prozess erheblichen Anteil …. hier stimmt einfach jede Note ….

Das war bei mir ähnlich … aber ja, unbedingt hat die Rhythmusgruppe wesentlichen Anteil! George Tucker finde ich ja sowieso einen überragenden Bassisten. Man liest da und dort, er hätte als einziger in der Zeit das emotionale Level von Mingus erreichen können, und mir leuchtet das immer wieder ein, auch wenn es meist nur Momente sind, in denen das zu spüren ist (bei Donaldson z.B. kommt das nicht zum Tragen, da hiess es ja bei der einen Session zuerst noch fälschlicherweise, es handle sich um Ben Tucker am Bass), wenn er den Bass schnarren lässt, wenn er kurz diese gebogenen Töne bringt, diese Slides … aber gerade auf „That’s It!“ gibt es eine ganze Menge grossartiger Bass-Momente.

Vorhin liefen die Parlan Tracks hieraus:

Und jetzt die ganze CD 3 aus der Mingus-Atlantic-Box, also „Blues & Roots“ sowie ein paar zusätzliche Takes aus der Session (zwei Tracks mit Mal Waldron, der rest mit Parlan):

Am 11.3. läuft auf StoneFM den ganzen Abend lang Jazz, so ab 22 Uhr dann auch eine ca. zweistündige Parlan-Hommage, die auf diese Aufnahmen um 1960 herum fokussiert. Daher schliesse ich danach auch noch diese hier an:

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba