Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#10108627  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Ha, ich werde in meine Pennälerjahre zurückkatapultiert, wenn ich das Cover sehe … das war das erste Redman-Album, das ich halbegs zeitnah kaufte, und das mir damals verdammt gut gefiel. Die beiden weiteren, die ich zeitnah kaufte, waren dann „Timeless Tales“ und „Beyond“, doch „Spirit of the Moment“, die zwischen „MoodSwing“ und „Tales“ kam, aber die ich nicht gleich hatte, war das andere Album, was mir recht gut gefiel … „Wish“ kam erst etwas später dazu, damals hegte ich noch eine enorme Metheny-Aversion, hielt alles, was der Wuschelkopf machte für hoffnungslos kitschig, was auch an einem Schulkameraden lag, der mir damals unbedingt die schon längst jenseits des guten Geschmackes operierende – oder opulierende – PMG nahebringen wollte, was natürlich nicht gelang … vor ein paar Jahren kamen mir ein paar frühe PMG-Alben in die Hände, „Watercolors“, „American Garage“, „Offramp“, das geht inzwischen, aber die opulenten späteren Alben brauche ich nach wie vor nicht und schätze generell Alben wie „Rejoicing“, „Question and Answer“ oder „Day Trip“ mehr als die PMG-Sachen.

Ach so: bei Redman gab es dann noch „Elastic“ und „Yaya3“ – ich redete mir damals ein, letztere zu mögen, aber es war wohl eher erstere (zusammen mit Mehldaus seltsamem „Largo“), die mir doch irgendwie gefiel, aber damals war ich schon mich weg von diesen etwas zahmen Sachen und hatte zu Coltrane, Mingus, Dolphy, Ornette und anderen gefunden, Andrew Hill, Herbie Nichols, Monk, Cecil Taylor …

zuletzt geändert von gypsy-tail-wind

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba