Antwort auf: Umfrage nach den besten Debüt-Alben

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Umfrage nach den besten Debüt-Alben Antwort auf: Umfrage nach den besten Debüt-Alben

#10108279  | PERMALINK

wahr

Registriert seit: 18.04.2004

Beiträge: 14,878

pipe-bowlIch habe zwar keine Top 1000, ich habe auch keine Excel-Tabelle und es geht auch nicht sekundenschnell, aber es hilft bei einer solchen Aktion (und eben auch bei den liebsten Zweitwerken) einfach, seine Lieblingsalben zu dem Thema schnell zu ermitteln. Dennoch ist auch eine solche Liste ein fast immer unfertiges Erzeugnis, welches häufigen Änderungen unterliegt und wo eben nichts in Stein gemeißelt ist. (Okay, mein Lieblingsalbum dann doch schon seit vielen Jahren!). Dennoch passiert es eben nicht, dass ich anschließend sagen muss, ich hätte eines meiner liebsten Alben völlig vergessen. Und mit Langeweile hat das alles für mich gar nichts zu tun. Dagegen stehen die Vorgehensweisen, a) Listen grundsätzlich zu verweigern b) alles so nach Gefühl aus dem Bauch heraus zu machen oder c) sehr, sehr viel Zeit und Mühe zu investieren, um eine halbwegs elaborierte Liste auf einen solchen Punkt hinzubekommen. Was mich in dieser Diskussion häufig stört, ist der Punkt, dass denjenigen, die Listen pflegen, gerne die Liebe zur Musik abgesprochen wird. Das mag ich eher nicht so. Da soll jemand lieber sagen, man sei schon ziemlich bekloppt. Den Schuh zieh ich mir dann lieber an.

Klar, es gibt viele Fürs und Wider bei allen Arten, Listen zu erstellen. Insofern würde ich die eine Art nicht über die andere stellen. So wie du ja auch nicht. Mir persönlich kommt es nicht auf die Schnelligkeit des Erstellens an, zudem sehe ich immer eine mehr oder weniger starke Dynamik in meinen Vorlieben, deswegen kommt für mich eine relativ starre Ewigkeitsliste (quasi als Mutterliste, die man bei allen möglichen Fragestellungen zu Rate zieht) nicht in Frage. Ich finde an meinen Listen sogar fast spannender, was ich vergessen habe, als das, was ich nicht vergessen habe, weil das dann eben auch wieder Fragen aufwirft, die ich mir beantworten muss. Aber so ganz aus dem Bauch erstelle ich auch keine Liste, meist schaue ich mal so über die Sammlung und die Files, zieh mir das ein oder andere raus, investiere noch ein bisschen Gedankenarbeit zwischendurch und mach mich dann mal an die Liste. Was ich aber absichtlich nicht mache: Mir alte Listen zu Rate ziehen. Das macht mir keinen Spaß.

edit: Zum letzten Absatz deines Postings: Ich würde nie jemandem die Liebe zur Musik absprechen, weil er Listen pflegt. Ich würde andererseits auch nie jemandem die Leidenschaft für Musik absprechen, wenn er keine Listen pflegt oder keine ganzen Alben, sondern nur gestreamte Tracks hört. Es gibt sehr viele Wege, Liebe zu Musik zu empfinden. Es gibt auch sehr viele unterschiedliche Musik, die man lieben kann.

zuletzt geändert von wahr