Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#10104859  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Schön!

Du solltest es irgendwann auch mit früheren Ellington-Aufnahmen versuchen – es gibt LP-Serien mit den RCA- und den Columbia-Aufnahmen (das sind die beiden Label, für die Ellington am meisten aufgenommen hat – im Ellington-Thread sollte darüber einiges zu lesen sein, wenn mich mein Gedächntnis nicht täuscht). Ich schätze Ellingtons Aufnahmen aus allen Zeiten, aber wenn es um seine Bedeutung für den Jazz geht, sind die Sachen aus den Dreissigern (oder so ca. 1928-1941) wohl das bedeutendste, am Ende dieser Phase steht die sogenannte Blanton/Webster-Band, die v.a. für RCA aufnahm und wegen der beiden Stars Jimmie Blanton (b) und Ben Webster (ts) so genannt wird, aber auch davor gibt es eine Menge toller Aufnahmen. Nur die allerfrühesten Sachen sind noch nicht ganz so toll. Die Vierziger sollte man auch nicht vernachlässigen, aber irgendwo muss man halt mal anfangen … „Black, Brown and Beige“ stand bei mir früh als LP herum, aber damals konnte ich mit Swing im weitesten Sinn noch nichts anfangen und „Money Jungle“ sowie Columbia-Alben der Fünfziger waren dann mein Einstieg, aber ich finde BB&B längst eins von Ellingtons beeindruckendsten Werken – kannst Du denn sagen, warum die Aufnahme für Dich nicht funktioniert?

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba