Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Beats / Hip Hop › The Sound of German HipHop › Antwort auf: The Sound of German HipHop
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Dieses Hurensohnforum hat mich gerade beim Schreiben des Textes ausgeloggt und jetzt ist der ganze Beitrag zu Prezident weg. Also von vorne:
Ich sehe das ähnlich wie du. Er hat gute Beats, schreibt gute Texte, flowt gut, auch die Delivery ist ordentlich. Der letzte Funke will aber nicht überspringen. Ihm fehlt ein wenig das Charisma, oft klingen seine Betrachtungen wie angelesen und dann recht ordentlich wiedergegeben/reproduziert. Manchmal stört mich dieser Rhein/Ruhr-Akzent, vor allem wenn harte Konsonanten weich werden (Vater/Vadda, liegt/liecht).
Mich nerven die Texte über Liebe und Beziehungen, die immer in Gewalt enden. Bitte keine Lieder über Liebe. Danke.
Ich finde auch die Überintellektualität nicht wider, die ihm in diesem Thread bescheinigt wurde, vielleicht weil mein Horizont zu gering ist, um sie zu erkennen – oder weil sie erst auf späteren Releases zutage tritt. Querverweise auf Unterhaltungsfilme, Bukowski, Munchs „Der Schrei“ und das Stendhal-Syndrom (warum spricht er das so seltsam aus?) sind doch nicht außergewöhnlich.
Ich werde mich später noch den Free-Download-EPs widmen und dann auf „Limbus“ zurückkommen. Bisher gefiel mir „Neueste Erkenntnisse vom absteigenden Ast“ am besten, ich habe aber nicht das dringende Bedürfnis, das Album sofort wiederzuhören.
Zu Absztrakkt: Sowas halt. Und viel Pegida-Scheiße. War auch kurzzeitig ein Thema in den Online-Deutschrap-Medien und -Foren.
--