Antwort auf: SXTN

#10089457  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

irrlichtIch kam tatsächlich erst sehr spät zum HipHop. Als Teenager hat mich das völlig abgeschreckt, was aber vermutlich auch an der Fanszene an der Schule lag. Meine ersten Gehversuche waren dann tatsächlich sogar Fanta4, Fettes Brot und ganz klassisch: Eminem. Mehr Klischee ging nicht. Über Jahre hinweg konnte ich damit weiterhin nichts anfangen, mit achtzehn, neunzehn hats dann irgendwann geschnackelt. Und dann gabs kein Halten mehr – dutzende Alben gekauft, hunderte Tapes gehört, RaM und DLTLLY abonniert (vermutlich kenne ich von letzterem fast jeden Upload), Acts bei FB abonniert, Konzerte besucht, ansonsten: Gelesen, gelesen, gelesen. Interviews, Blogs, Künstlerseiten, Mags. So kam über die letzten speziell fünf Jahre doch eine Menge zusammen, auch wenn es immernoch zahlreiche Lücken gibt. Trends interessieren mich ansonsten nur bedingt, sonst würde ich ja Trap übelst abfeiert

Über Eminem wurde am Anfang die Nase gerümpft. Ein weißer Rapper unter der Fuchtel von Dr. Dre, der sofort weltweiten Erfolg hat? :D Hat sich aber blitzschnell gelegt, weil Eminem durch seine Skills und die Musik zu überzeugen wusste. Auch wenn ein paar hängengebliebene Boom-Bap-Stalinisten heute immer noch behaupten, sein eigentliches Debüt „Infinite“ sei die beste Platte.
Leider kam da ja in den letzten Jahren nicht mehr viel. Alles nur noch Standardware und Zweckreimmassaker. Bis zu „The Eminem Show“ oder sogar „Encore“ würde ich ihn aber nicht missen wollen.
Trap ist als Soundnuance interessant, raptechnisch aber meist eine ziemliche Katastrophe. Was bei Eminem in den letzten Jahren zuviel war, ist dort zuwenig. ;)

@zappadong: „Authenz“ (die von Marcus Staiger popularisierte Kurzform :D ) muss schon sein. Aber nicht mit den Mitteln der Inquisition, die den Lebenslauf auf alle Plausibilitäten abklopft, um nachher zu brüllen: „Du bist nicht real!“
Mir ist es egal, ob Ice Cube ein Gangbanger war oder doch zur Uni ging. Seine Raps müssen nur „on wax“ funktionieren. Das tun sie bei ihm – bei SXTN tun sie es (für mich) nicht.

--