Antwort auf: SXTN

#10089413  | PERMALINK

irrlicht
Nihil

Registriert seit: 08.07.2007

Beiträge: 31,738

harry-rag Mein weitaus älterer Cousin hat angefangen mich mitzuschleppen, als ich 10 oder 11 war. Natürlich nicht besonders cool, so ein halbgares Lustprodukt am Bein zu haben, aber dadurch haben wir noch heute eine tiefergehende Bindung, obwohl unsere Lebenswege und -ideale sonst ziemlich unterschiedlich sind. Daher würde ich auch nicht von einer „progressiven“ HipHop-Szene sprechen wollen: Es gibt sicher progressive Aktivisten, wie es überhaupt extrem unterschiedliche Vorlieben und Ansichten innerhalb der Szene gibt, diese werden durch die HipHop-Klammer zusammengehalten. Den Außenstehenden fehlt dieser Halt, sie fallen ins Kröpfchen. K.I.Z. sind ja auch so eine Band, die durch und durch HipHop sind. Vielleicht funktioniert das ein bisschen wie bei den Simpsons: Man kann die Serie auch gut finden, wenn man nicht alle Gags versteht (und sich auch gar nicht die Mühe macht zu verstehen). Den Bezug zur Gegenwart finde ich immer ein bisschen witzig, weil der nicht wirklich ausschlaggebend ist, es sei denn, man ist ein Hipster und muss hinter den neusten Trends herhecheln. Deswegen sind Platten, die 30 Jahre oder mehr auf dem Buckel haben, immer noch zugänglich: So viel hat sich in der Welt der Menschen nicht geändert. Auch wenn diese das gerne anders sehen wollen.

Ich kam tatsächlich erst sehr spät zum HipHop. Als Teenager hat mich das völlig abgeschreckt, was aber vermutlich auch an der Fanszene an der Schule lag. Meine ersten Gehversuche waren dann tatsächlich sogar Fanta4, Fettes Brot und ganz klassisch: Eminem. Mehr Klischee ging nicht.

Über Jahre hinweg konnte ich damit weiterhin nichts anfangen, mit achtzehn, neunzehn hats dann irgendwann geschnackelt. Und dann gabs kein Halten mehr – dutzende Alben gekauft, hunderte Tapes gehört, RaM und DLTLLY abonniert (vermutlich kenne ich von letzterem fast jeden Upload), Acts bei FB abonniert, Konzerte besucht, ansonsten: Gelesen, gelesen, gelesen. Interviews, Blogs, Künstlerseiten, Mags. So kam über die letzten speziell fünf Jahre doch eine Menge zusammen, auch wenn es immernoch zahlreiche Lücken gibt.

Trends interessieren mich ansonsten nur bedingt, sonst würde ich ja Trap übelst abfeiert ;-)

 

--

Hold on Magnolia to that great highway moon