Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage nach den besten Debüt-Alben › Antwort auf: Umfrage nach den besten Debüt-Alben
friedrich
1. Elvis Presley – Elvis Presley
2. The Velvet Underground – The Velvet Underground & Nico
3. Suicide – Suicide
4. Young Marble Giants – Colossal Youth
5. Talking Heads – 77
6. Joy Divison – Unknown Pleasures
7. Soft Cell – Non Stop Erotic Cabaret
8. Iggy Pop – The Idiot
9. The Lounge Lizards – The Lounge Lizards
10. Dexys Midnight Runners – Searching For The Young Soul Rebels
11. Violent Femmes – Violent Femmes
12. Jesus & Mary Chain – Psychocandy
13. Jan Jelinek – Loop Finding Jazz Records
14. Massive Attack – Blue Lines
15. The XX – The XX
16. Blondie – Blondie
17. Pole – 1
18. Captain Beefheart And His Magic Band – Safe As Milk
19. De La Soul – 3 Feet High And Rising
20. Autechre – Incunabula
Überarbeitete Fassung:
1. The Velvet Underground – The Velvet Underground & Nico
2. Young Marble Giants – Collossal Youth
3. Suicide – Suicide
4. Talking Heads – 77
5. Joy Divison – Unknown Pleasures
6. Iggy Pop – The Idiot
7. Soft Cell – Non Stop Erotic Cabaret
8. Jesus & Mary Chain – Psychocandy
9. Jan Jelinek – Loop Finding Jazz Records
10. Pole – 1
11. Studio 1 – Studio 1
12. Vermont – Vermont
13. Lounge Lizards – Lounge Lizards
14. Massive Attack – Blue Lines
15. Naked City – Naked City
16. Orange Juice – You Can‘t Hide Your Love Forever
17. The Raybeats – Guitar Beat
18. The Associates – The Affectionate Punch
19. De La Soul – 3 Feet High And Rising
20. The XX – The XX
Das ist alles sehr persönlich geprägt und das meiste davon hat mich zum Zeitpunkt des Erscheinens oder aus heutiger Sicht relativ zeitnah sehr begeistert und ich mag es noch heute. Ausnahme ist natürlich VU, aber das war ein Album, das viele Jahre nach seinem Erscheinen, in den 80ern sehr präsent war und es heute wohl immer noch ist.
Es sind einige elektronische Sachen darunter, die hier im Forum sicher als Kuriositäten erscheinen und mit The Raybeats eine eigenartige Fußnote der Popmusik: Eine Band, die zu Lebzeiten gerade mal 2 Alben eingespielt hat, von der ich dieses erste kenne und das ich 1981 heiß geliebt habe – und es ist immer noch toll! Beim Durchstöbern des Vinyl-Schrankes wiedergefunden und hiermit mal in die Top 20 Debüts gehievt. Verdient haben The Raybeats es! John Zorn (hier mit Naked City vertreten) hätte The Raybeats mit ihrem Surf Beat from Hell geliebt!
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)