Antwort auf: The Sound of German HipHop

#10083375  | PERMALINK

jean-jacques-rousoul

Registriert seit: 29.04.2016

Beiträge: 37

cleetusMachen aktuell deutschsprachig rappende Rapper eigentlich noch Collabos mit Frankreich und den USA so wie früher Freundeskreis, Massive Töne oder KKS? (Wenn nicht – meine Wahrnehmung – woran liegts?) Edit: DJ Tomekk vergessen.

Ich denke nicht, dass die Zusammenarbeit mit internationalen Künstlern abgenommen hat. Wenn du jetzt speziell auf die „Cloud“ – Rapper anspielst, hat meiner Meinung nach harry-rag schon recht. Viele sind seit kurzem gehyped. Die haben mit ein paar Videos zwar beachtliche Klicks erreicht, aber dafür noch nicht einmal ein richtiges Album draussen. Die sind daher damit beschäftigt, sich erst einmal auf dem deutschen Markt zu etablieren. Ich könnte mir vorstellen, dass internationale Features in dieser Szene bestimmt folgen, wenn die Leute etwas etablierter sind.

 

Trotzdem gibt es reichlich internationale Zusammenarbeiten, hier mal ein paar Beispiele:

  • Casper hatte auf dem Album Hinterland Tom Smith als Feature
  • Retrogott hat eine EP mit Kutmasta Kurt rausgebracht, gefeatured werden ua. Kool Keith & Del Tha Funkee Homosapien. Außerdem arbeitet er mit Count Bass D zusammen.
  • Snowgoons sind ja schon länger international sehr aktiv. 2015 kam ihr Album „Gebrüder Grimm“ mit etlichen internationalen Gästen, u.a. diese Bombe mit Morlockk Dilemma & Ill Bill
  • Kool Savas hat vor kurzem einen Track rausgehauen mit Samy Deluxe und RA The Rugged Man, auf dem R.A. teilweise auf Deutsch rappt.
  • Kein klassisches Rap – Feature, aber Megaloh eine Remix EP veröffentlich, mit dem bekannten Afrobeat Musiker Tony Allen
  • Raf Camora & Bonez MC, sehr gehyped derzeit mit ihrem Album Plamen aus Plastik, haben ein internationales Feature aus der Dancehall Szene auf ihrem Album.

Dies soll jetzt keine abschließende Liste sein. Sicherlich hab ich einiges übersehen und wir könnten bestimmt mehr zusammenkriegen… Es zeigt nur, dass es sehr vielfältige internationale Zusammenarbeiten gibt – auch genreübergreifend.

--