Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage nach den besten Debüt-Alben › Antwort auf: Umfrage nach den besten Debüt-Alben
niteowlich mache auch mit
Na, das ist doch mal erfreulich. Vielleicht kannst Du Dick, John und Monroe ja auch noch überreden.
elmo-zillerdafür verstehe ich jetzt die Kriterien der Liste im RS, eine Lockerung scheint ja zu dem hier herrschenden Irrsinn zu führen. Oder anders gesagt: Paul McCartney konnte als Musiker nur 1x debütieren, in seinem Falle in einer Band. Danach hat er in wechselnden Konstellationen und unter diversen Namen weitere Alben aufgenommen, debütieren konnte er nicht mehr.
Ich hatte auch gedacht, dass es zwischen der konsequenten Herangehensweise des RS und der jetzigen Auslegung bezüglich McCartney noch einen Mittelweg geben könnte. Jimi Hendrix hatte auch schon auf Tonträgern debütiert (1965 mit Don Covay), bevor die Experience auf der Bildfläche erschien. In dem Fall war z.B. die konsequente Regelauslegung selbst dem RS nicht mehr geheuer. Oder Jimmy Page und die Yardbirds. Deswegen glaubte ich an den gesunden Mittelweg. 4x McCartney ist natürlich Blödsinn. 2x McCartney (Beatles + McCartney Solo) würde ich als charmante Lösung empfinden.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill