Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
napoleon-dynamite.. Micheline Pelzer … Gibt es noch andere Aufnahmen mit ihr?
Als erstes wohl „Song for Rene“ (Jacques & Micheline Pelzer), das ist schon ziemlich gut, man kriegt wohl sogar das LP-Reissue günstig. Dann gibt es noch zwei Alben mit der Open Sky Unit von Pelzer (von denen ich nur „Never Let Me Go“ kenne – musste wegen der paar Tracks mit Wilen her, muss man wohl eher nicht haben).
@soulpope: alles klar, dann war es wohl einfach Dein Insistieren zu den Aufnahmen allgemein, keine Empfehlung für spezifische Ausgaben. Ist ja auch schön, die beiden im Regal zu haben, keine Frage!
@friedrich: hm, schwierige Frage bzw. ich bin mit der Trennlinie schon gar nicht einverstanden, wir sind da wieder bei Kirk (Circus? sicher nicht!) und Sun Ra und Louis Armstrong und Fats Waller. Die Polizei mag eben jene nicht, die Unterhaltung nicht nur im Sinne von gelieferten Inhalten verstehen sondern auch in die Präsentation einbauen. Die alte E- vs. U-Geschichte, die in der Tradition der schwarzen Musik ja eigentlich keine so grosse Rolle spielt, aber gerade mit dem Bebop – den Dizzy ja mitzuentwickeln half – beginnt sich eine solche Trennlinie auch dort einzuschleichen, ohne sich je völlig zu verfestigen. Gillespie ist da irgendwie zwischen Stuhl und Bank, einerseits eben als Revolutionär, andererseits schuf er aber mit seiner Hipster-Persona (Brille, Goatee, Baskenmütze usw.) durchaus eine Bühnenfigur mit Entertainer-Zügen … ich glaube das fiese ist halt quasi, dass er nicht früh genung starb (wie Parker oder Powell) und die Legenbildung nie stattfand, dass er sich zugleich musikalisch nicht mehr gross entwickelt hat sondern einfach ziemlich viele tolle Bands leitete, mit denen er auch ziemlich viel gute Alben aufnahm … aber bei den Fortschrittsmodellen, die in der Jazzkritik so tief verwurzelt waren (teils wohl noch sind), reicht das dann halt nicht.
Und diese CD hier, in Novara beim Stand neben ein paar anderen gekauft, lief gestern noch zur Nacht:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba