Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#10080483  | PERMALINK

wolle62

Registriert seit: 09.08.2013

Beiträge: 1,601

zu SHORTER…

Die Moto Grosso Feio wurde ja erst 1974 auf Blue Note veröffentlicht, obwohl die Aufnahmen, entstanden ja bereits im August 1970 in einer aussergewöhnlichen Besetzung und manch Musiker ist hier an einem eher ungewohnten Instrument zu finden.

Acoustic Guitar, Bass – Dave Holland
Cello, Bass – Ron Carter
Drums, Percussion – Michelin Prell
Marimba, Drums, Percussion – Chick Corea
Tenor Saxophone, Soprano Saxophone – Wayne Shorter
Twelve-String Guitar – John McLaughlin

Mit zwei Bassisten und was macht denn der Chick Corea da?

Ein klasse Album, mit einem Sound, wie ich Shorter noch nicht gehört habe. Die Japan CD klingt zudem sehr gut.

Das Konzept von „Moto Grosso…“ nahm Shorter im darauf folgendem Jahr nochmal auf…

WAYNE SHORTER – Oddesey Of Iska von 1971 auf Blue Note

Wenn man sich die Besetzung ansieht, fällt die gleiche Instrumentenaufstellung auf…

Bass – Cecil McBee, Ron Carter
Drums – Al Mouzon, Billy Hart
Guitar – Gene Bertoncini
Percussion, Drums – Frank Cuomo
Tenor Saxophone, Soprano Saxophone – Wayne Shorter
Vibraphone [Vibes], Marimba – Dave Friedman

Während „Motto Grosso…“ erst 3 Jahre später veröffentlicht wurde, kam „Iska“ bereits 1971 auf den Markt. Mir liegt sie als SHMCD aus Japan von 2014 vor, welche sehr gut klingt. Auch ungewöhnlich, derartige Free Jazz Aufnahmen auf Blue Note vorzufinden.

Wolle

zuletzt geändert von wolle62

--