Antwort auf: Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch Antwort auf: Musikalisches Tagebuch

#10080357  | PERMALINK

themagneticfield

Registriert seit: 25.04.2003

Beiträge: 34,031

sokrates

onkel-tom

sokrates

…..auf der neuen Platte sind sensantionell schöne Arrangements mit Streichern und Bläsern drauf – right up my alley. Da ist viel zu entdecken. Und speziell „Dein Hurra“ ist ein wunderschönes Lied – da hat vielleicht auch eine Rolle gespielt, dass Judith Holofernes mitgeschrieben hat, die bei den Helden zumindest beim Debut ein halbes Dutzend sensationelle Lieder geschrieben hat. Hör mal hier diese gelungene Unplugged-Version mit Chor und Cello: https://www.youtube.com/watch?v=qrkrF-G7pBs

Die unplugged Version gefällt mir „natürlich“ noch besser als die Studio Version. Der Hinweis auf Holofernes ist für mich aber eher abschreckend, kann ich doch mit den Helden so überhaupt nichts anfangen.

Freut mich erstmal, dass Dir das Lied überhaupt zusagt. Holofernes sollte nicht abschrecken: Die Helden waren und sind für mich eine Band, deren Musik solide ist, deren besonderer Reiz aber über den Text kommmt. „Müssen nur wollen“ z.B. ist so ein gutes Thema und so eine gute Zeile. „Dein Hurra gegen mein Versinken“ ist auch schön und klingt nach ihr.

beatgenroll

sokrates Elbow – Little Fictions

Nehme an, darauf hast Du sooo richtig sehnsüchtig gewartet, bedeutet Dir die Band doch so viel.

Die stand länger auf der Wishlist, seit der Ankündigung im Oktober. Aber weißt Du was? Diese Praxis, vorher schon drei Singles zu veröffentlichen, um auf das Album hinzuweisen, nimmt von der Vorfreude zu einem gewissen Grad. Mir wäre es lieber, wenn sie vorher nichts auskoppeln würden.
Musikalisch war es natürlich spannend zu sehen, wie sie den Abgang ihres langjährigen Drummers Richard Jupp verdauen würden. Mein Eindruck war, dass Elbow eine sehr stabile, gleichgewichtete Struktur mit offener Kommunikation haben. Wenn da jemand rausgeht oder wechselt, kann sich das Gleichgewicht verschieben und das Ensemble geschwächt werden. Und nach dem gemischten Guy-Garvey-Soloalbum war die Frage, ob sie wieder was Tolles hinbekommen würden. Sieht bzw. hört sich aber gut an.
Nach dem ersten Durchlauf würde ich sagen, sie haben sich nochmal entwickelt, ohne die Identität zu verlieren, was ja schwer ist. Wie ich schon im Album-des-Tages-Thread schrieb: Ganz sparsam, aber nicht langsam, sondern auf die DNA reduziert, und trotzdem fehlt nichts.

Ich muss mich glaube in die neue Elbow noch etwas reinhören. Die Arrangements gerade zum Beginn des Albums fand ich teils extrem eintönig (vielleicht doch der Verlust des Schlagzeugers? @sokrates). Aber mit All Disco kommt dann der Umschwung, und so langsam aber stetig wächst sie.
Wir Sind Helden finde ich fast durchgängig stark (vor allem auch live), vielleicht das Tift Merritt Phänomen ;-), dennoch bleibt der Höhepunkt auf Bosses Engtanz für mich ganz klar Mordor! (auch so ein schöner Text, vor allem hat man fast das Gefühl dabei gewesen zu sein. Aber das ich auf diese Befindlichkeits-Texte stehe hatten wir ja schon)

Zuletzt:

Elbow – Little Fictions (3x)
Pink Floyd – Dark Side Of The Moon
A Projection – Framework
Klimt 1918 – Sentimentale Jugend
Austra – Future Politics
The Weeknd – Starboy (und leider wieder keine 7″ der tollen Single mit Daft Punk)
Yussef Kamaal – Black Focus

--

"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!