Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Antwort auf: Musikalisches Tagebuch
beatgenrollSokrates, vielleicht weiß ich heute Abend oder dann morgen mehr zur Tift. So, Du meinst als oder Arne hat sich da etwas in ihr Äußeres verguckt.
Und Du, Du bist ja nur noch im totalen Bosse-Rausch, nicht wahr??![]()
@1: Diesen Effekt sollte man generell in der Beurteilung von Popmusik nicht unterschätzen. Überleg doch zum Beispiel mal, wie viel bei Bowie die Musik und wie viel die Inszenierung als androgynes Wesen ausmacht.
@2: Der hat sich wahnsinnig entwickelt; auf der neuen Platte sind sensantionell schöne Arrangements mit Streichern und Bläsern drauf – right up my alley. Da ist viel zu entdecken. Und speziell „Dein Hurra“ ist ein wunderschönes Lied – da hat vielleicht auch eine Rolle gespielt, dass Judith Holofernes mitgeschrieben hat, die bei den Helden zumindest beim Debut ein halbes Dutzend sensationelle Lieder geschrieben hat. Hör mal hier diese gelungene Unplugged-Version mit Chor und Cello: https://www.youtube.com/watch?v=qrkrF-G7pBs
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams