Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Antwort auf: Musikalisches Tagebuch
wolfgangDazu fehlen mir natürlich die Worte und ich glaube, das es sinnlos ist, dagegen argumentieren zu wollen. Diese Einstufung von „This Was“ hat mikko exclusiv. Sicherlich ein gutes Bluesalbum, aber im Tull Ouevre im letzten Drittel anzusiedeln.
Ohne das jetzt vertiefen zu wollen, bei mir liegen die ersten beiden LPs der Band ziemlich gleich, das Debüt hat knapp die Nase vorn. Das liegt in der Tat an der Blues-Lastigkeit. Ich mag ja auch Bloodwyn Pig sehr, die Band, die Mick Abrahams dann gründete. Die frühen Jethro Tull LPs schätze ich dennoch sehr. Bis „Thick as A Brick“ ist noch alles überm Durchschnitt, obwohl mit „Aqualung“ in meinen Ohren der Abstieg beginnt. Spätere LPs besitze ich nicht mehr, obwohl ich einzelne Tracks durchaus mag. Ich weiß, das ist für einen gestandenen Tull Fan schwer zu ertragen. Aber so ist es nun mal.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!