Re: Kate Wolf

#1006777  | PERMALINK

the-year-in-song

Registriert seit: 23.01.2003

Beiträge: 92

Ich melde mich, vielleicht dann etwas rationaler, wenn ich die zweite CD gehört habe und den Sampler „Treasures Left Behind – remembering Kate Wolf“, auf dem Leute wie Kathy Mattea, Dave Alvin, Lucinda Williams, Nanci Griffith, Emmylou Harris u.a. sich ihrer Songs angenommen haben.

Wenn diese schon ihren Hut vor Kate Wolf ziehen, ich tue es jedenfalls auch! :D

Vielleicht kann ich da aushelfen: das ist die Tribute-Platte diverser Künstler, die Kate Wolf nahestanden (persönlich, künstlerisch oder sonstwie), denn Kate Wolf ist 1986 gestorben (Leukämie) – die Anzahl von Kate-Wolf-Platten wird also auch in Zukunft nicht automatisch ansteigen…
Ich muß ehrlich sagen, daß ich von der Tribute-Paltte nicht übermäßig begeistert war – das plätschert alles ein wenig vor sich hin (müssen aber nicht unbedingt die Songs sein) – einzige Ausnahme: Emmylou Harris „Love Still Remains“ (ok, da bin ich voreingenommen).
Aber das ist nur meine bescheidene Mainung – mich würde mal interessieren, wie sich die Tribute-CD von dem eigentlichen Wolf-Material abhebt.

Du hast recht, die „Treasures …“-CD hat mich auch nicht annähernd so berührt, wie die Kate Wolf-Anthologie. Dabei sind die Mehrzahl der Interpreten stimmungsmäßig wohl durchaus nahe am Original.
Was Du „dahinplätschern“ genannt hast, paßt sehr gut – das gleiche hatte ich gemeint, als ich auf die fehlenden Spannungsbögen hinwies.
Übrigens: über das Tempo jenes Songs, der von Peter Rowan gecovert wird, geht es auch bei Kate Wolf selbst nicht hinaus.

Daß ich dennoch so berührt war von der „Weaver Of Visions“ war und noch bin, bezeichnet wohl, WIE entscheidend für meine Aufnahme ihrer Musik Kate Wolf’s Stimme war und ist.

Vielleicht gibt es im Bereich der Musik, für die sie steht, Bedeutenderes – mir fehlen da die Maßstäbe – aber ich selbst möchte auf Kate Wolf in meiner CD-Sammlung nicht verzichten.

--

Ohne Lächeln kommt der Mensch, ohne Lächeln geht er, drei fliegende Minuten war er froh