Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 21.01.2017: gypsy goes jazz – Thelonious Monk | 2016 war gar nicht so schlecht… › Antwort auf: 21.01.2017: gypsy goes jazz – Thelonious Monk | 2016 war gar nicht so schlecht…
THELONIOUS MONK QUINTET
7. In Walked Bud (Thelonious Monk)
George Taitt (t), Sahib Shihab (as), Thelonious Monk (p), Bob Paige (b), Art Blakey (d)
WOR Studios, New York, NY, 15. Oktober 1947
von: Blue Note 548 (78 rpm, Blue Note; CD: Genius of Modern Music, Volume One; Rudy Van Gelder Edition, 2001)
Von der dritten Monk-Session stammt diese schöne Hommage an seinen Kollegen Bud Powell – Monk lässt auch ihn mit einer absteigenden Ganztonleiter hereinspazieren, bevor das zickige Thema vorgestellt wird. Die Bridge kontrastiert mit dem fanfarenhaften A-Teil des Stückes. Monk spielt in seinem Solo eine Art Ping Pong mit Art Blakey, rhythmische Kürzel aus dem Thema dienen als Ball. Dann folgt je ein halber Chorus der Bläser. Taitt klingt mit seinem dicken Ton eher nach Swing-Ära, während Shihab mit einem puren Bebop-Solo glänzt, gespielt mit einem phantastischen Ton und sich recht erfolgreich den Vergleichen mit Charlie Parker entzieht.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba