Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › 22.01.2017 › Antwort auf: 22.01.2017
mikko Ich glaube es aber eigentlich nicht, auch wenn er sicher sehr viel als Promo zugeschickt bekommt. Das ist aber sicher nicht immer Vinyl.
…Generell hat man als Musikjournalist schon Zugang zu sehr viel neuer Musik, meist über Internet Portale oder Download-Links. Es wird auch noch jede Menge Promo-Material auf herkömmlichen Wegen versandt; leider oft nicht die Musik, die einen wirklich begeistert. Wenn man tatsächlich Musik Liebhaber und unabhängiger Journalist ist, kommt man nicht drum herum, auch eine Menge neuer Musik zu kaufen.
Schäbig finde ich, wenn die Bemusterten ihre Promo-Exemplare verkaufen wollen. Auf Tauschticket tummeln sich z.B. leider einige solcher Gestalten.
Was ich auch nicht nachvollziehen kann ist, wenn etablierte Radio-Moderatoren sich auf das digitale Spiel der Plattenfirmen einlassen. Ich muss immer weinen, wenn bei Helmut Heimann mal wieder eine heruntergeladene Datei nicht funktioniert.
--