Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#10064751  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Liess mir anderswo grad sagen, es lohne bei Bruckner 3, die Originalfassung zu hören, die selten gespielt wird (von den ca. 15 Aufnahmen, die ich – meist in kompletten Zyklen – angehäuft habe, kein einziges Mal). Der Zyklus von Simone Young präsentiert ausschliesslich erste Fassungen, vielleicht wäre der eine Überlegung wert …

Aber jetzt was anderes, CD 5 hieraus:

Beethoven, die Variationen Op. 34 und die Eroica-Variationen (beide von 1952), danach das Klavierkonzert Nr. 3 (CBC/Heinz Unger, 1955). Danach wohl auch CD 4 mit den Bagatellen Op. 126, den Sonaten Opp. 101, 7 (nur das Largo) und 49/1 (alle 1952), dem Allegretto WoO 39 (1954) sowie dem Geister-Trio mit Alexander Schneider und Zara Nelsova (1954)

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba