Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#10064057  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Gerade auf der Post abgeholt, nebst DETS #22 und – endlich – der erweiterten Giuffre/Bley/Swallow-Ausgabe von Emanem. Lässt sich sehr gut an, ich glaube live funktionieren the Three Sounds für mich eh generell deutlich besser als im Studio. „Live at the Lighthouse“ ist von der Handvoll Blue Note-Alben, die ich kenne, wohl mein liebstes („Blue Hour“ mit Turrentine läuft ausser Konkurrenz), ich habe von den Studio-Alben aber eine Schwäche für ein paar späte orchestrale (v.a. die beiden mit Monk Higgins, „Elegant Soul“ und „Soul Symphony“, aber auch „Coldwater Flat“ mit Oliver Nelson), aber gut, an „Black Orchid“ ist auch nichts falsch. Das Album mit Anita O’Day habe ich gerade gar nicht im Ohr, „LD+3“ mit Lou Donaldson fand ich nie besonders toll. Und das ist auch schon alles, was ich auf CD oder auf Kopien vorliegen habe, irgendwo sind noch File-Häufchen, aber es zieht mich da halt nicht hin. Auf dieser Neuheit von Resonance (die limitierte LP erschien ja schon Ende 2016, die CD gerade eben) hören wir Bill Harris und Andy Simpkins mit drei verschiedenen Drummern. Vier Stücke von 1964 sind mit dem ursprünglichen Drummer Bill entstanden, drei von 1966 mit Kalil Madi (noch nie von ihm gehört) und drei weitere von 1968 mit Carl Burnett (den ich von Art Peppers Band der Siebziger kenne). Grossartig ist das bestimmt nicht, aber es gefällt (und ein paar Gramm Fett gibt es gratis mit dazu).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba