Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!
soulpope… mit Arcadi Volodos und unter dessen Fingern war das blos inhaltslose Kunstfertigkeit ….
Gut, soviel kann ich mit einiger Gewissheit sagen: an Kunst-(oder Finger-)fertigkeit dachte ich bei den bisher insgesamt fünf oder sechs (und zahlreichen teilweisen) Durchgängen gewiss nie. Ich habe keine Ahnung, wieviel (von was überhaupt?) an diesen Stücken ist, aber das ist – wie z.B. die Klaviermusik von Lourié (in das neue 3-CD-Set habe ich kürzlich erstmals ein wenig reingehört) oder auch die des frühen Feldman – Musik, die für mich zu gewissen Tagen oder Stunden oder Stimmungen perfekt passt. Ich bleibe jedenfalls dran und höre als nächstes wohl die entsprechende CD aus dem Brilliant-Set, auf dem Mompou selbst (auf 4 CDs) mit seiner Klaviermusik zu hören ist. Eine CD mit Alicia de Larrocha war etwas schwieriger zu beschaffen, hat aber halbwegs geklappt (heisst: habe eine andere als die bestellte Ausgabe gekriegt, die zudem mit einem Fehldruck-Booklet kam, natürlich nichts davon angesagt – aber war günstig).
Für mich war Mompou bisher bloss ein Stücklein da und eines dort sowie die Interpretationen von François Couturier/François Méchali/François Laizeau (im klassischen Piano-Trio-Format des Jazz also), die ich zu gegebener Zeit mit neuen Ohren werde hören müssen. Ich kann dazu auf die Schnelle einzig eine französische Besprechung finden:
http://www.pianobleu.com/actuel/MUSICA-CALLADA-FRANCOIS-COUTURIER-MECHALI-LAIZEAU.html
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba