Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 05.01.2017: My Life 59 | Raw Air 103 | gypsy goes jazz 42 › Antwort auf: 05.01.2017: My Life 59 | Raw Air 103 | gypsy goes jazz 42
KENNY DORHAM
8. The Shadow of Your Smile (Mandel–Webster)
Kenny Dorham (t), Cedar Walton (p), John Ore (b), Hugh Walker (d)
Live, Half Note, New York, NY, 25. Februar 1966
von: K.D. Is Here (Uptown, CD, 2016)
Uptown hat in den letzten zwei Jahrzehnten eine Reihe toller und beeindruckender Tondokumente aus den Vierzigern bis Sechzigern vorgelegt. Die neuste Veröffentlichung aus der „Flashback Series“ stellt Kenny Dorham (1924–1972) vor, aus einer Zeit, in der es leider nur noch wenige Aufnahmen gibt. Zur Combo, die er 1966 leitete, gehörte auch der Altsaxophonist Sonny Red (der anderswo auf diesem Mitschnitt so gut wie kaum je klingt). Doch „The Shadow of Your Smile“ gehört ganz dem Leader, der in den Jahren zuvor fünf hervorragende Blue Note-Alben mit Joe Henderson aufgenommen hat (auch von dieser Band hat Uptown eine CD veröffentlicht, „The Flamobyan, Queens, NY, 1963“, CD, 2009). Dorham reagiert zu Beginn wohl auf das unmittelbar davor gespielte „Balladen“-Feature von Sonny Red, in dem dieser schnelle Doubletime-Linien spielte und und ziemlich experimentell aufgelegt war. So spielt auch Dorham zunächst einige schnelle Phrasen, nach dem fabelhaften kurzen, unbegleiteten Break, mit dem er ins Solo einsteigt. Doch das ist völlig egal, denn es ist Dorhams Ton, der mich so berührt wie nur wenige Trompeter es können. Walton folgt mit einem tollen Klavier-Solo, bevor Dorham, das „Love Theme“ aus dem Film „The Sandpiper“ wiederholt und die Performance abschliesst.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba