Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 05.01.2017: My Life 59 | Raw Air 103 | gypsy goes jazz 42 › Antwort auf: 05.01.2017: My Life 59 | Raw Air 103 | gypsy goes jazz 42
COUNT BASIE ORCHESTRA
5. Blue and Sentimental (Basie–David–Livingston)
Ed Lewis, Harry Edison, Buck Clayton (t), Bennie Morton, Dicky Wells, Dan Minor (tb), Earle Warren (as), Jack Washington (as, bari), Herschel Evans, Lester Young (ts), Count Basie (p), Freddie Green (g), Walter Page (b), Jo Jones (d), Helen Humes (voc)
Live, New York, NY (?), 11. Oktober 1938
von: The Savory Collection Volume No. 02: Jumpin’ at the Woodside (National Jazz Museum, DL, 2016)
Auf diesem zweiten Savory-Album, ganz Count Basies Band der späten Dreissiger gewidmet, hören wir nicht nur neue Soli von Lester Young sondern auch von Herschel Evans, seinem geschätzten sparring partner, dessen Tod im Februar 1939 Young sehr mitnahm. Auf dem Photo oben sehen wir Evans, im Hintergrund Freddie Green.
Die Ballade „Blue and Sentimental“ war Evans’ Paradenummer, es gibt eine Studio-Aufnahme für Decca, doch diese Live-Aufnahme unterscheidet sich stark. Evans präsentiert wie zu erwarten das Thema mit seinem grossen, weichen Ton. Doch später – nach einem tollen kurzen Klarinettenoslo von Lester Young – hören wir auch von der Sängerin Helen Humes und v.a. erklingt ein anderer Shout Chorus zum Schluss. Und man achte darauf, was Drummer Jo Jones da so alles anstellt!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba