Re: Van Dyke Parks

#1004997  | PERMALINK

dougsahm
Moderator

Registriert seit: 26.08.2002

Beiträge: 17,863

Originally posted by otis@5 Mar 2004, 21:59
immer noch ratlos.
riverboat von toussaint passte mir gut. vielleicht noch klasse der eine oder andere song.
feinste arrangements und produktion. mindestens so gute rhythmische feinheiten. herrlich diese leichten verschiebungen, dann und wann. musikalisch hat der mann alles drauf, was man drauf haben kann. mit großer liebe zum blasen! also eigentlich herrlich alles.
B)

So weit bin ich mit dabei ;)

Auch nach mehrmaligem Hören ist es für mich weiterhin ein Album höchster Güte.

Erstens: Weils einfach unaufdringlich gefällt.

Zweitens: Weil ein kreativer Intellekt rüberkommt, ohne aufdringlich zu. Alles Spielerisch leicht, von den Kaffeehausstreichern bis zu den Steel-Drums.

Drittens: Weil der Stilmix eine unangestengte Führung durch die amerikanische Geschichte ist, ohne überambitioniert, verkrampft oder atonal zu wirken (wie es bei solchen Porjekt gern mal der Fall ist).

Ach ja den Humor empfinde ich weder ambtioniert noch vordergründig, sondern leicht verschroben und zugleich dezent authentisch.

Und G-Man Hoover hat vermutlich auch was mit der amerikanischen „Kleinkunst“(ich sags mal so)-Historie zu tun.

--