Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Antwort auf: Musikalisches Tagebuch
onkel-tom
sokrates danke, Tom. Hast Du noch mehr von den beiden?
Von Clueso (noch) nicht. „Stadtrandlichter“ hab ich mir gekauft, nachdem ich bei You Tube seinen Auftritt bei „Inas Nacht“ – mit diesem Song – gesehen habe. Kannte ihn sonst nur von seinem Auftritt mit/bei Lindenberg. Aber da Wolfgang Niedecken ja so begeistert von ihm ist, musste ich das mal nachprüfern.
Von Bosse hab ich noch auf Festplatte „Taxi“ und „Wartesaal“. „Kraniche“ gefällt mir von den dreien am besten.
Clueso umkreise ich schon länger, auch sein „Neuanfang“ gefällt mir ganz gut. Ina war für mich auch schon öfter Inspiration. Dass gerade Niedecken ihn gut findet, überrascht mich, aber warum nicht. – Bosse hat mich in der Vergangenheit nicht überzeugt, aber jetzt mit dem „Engtanz“.
onkel-tom
sokrates Walking On Cars – Everything This Way
Die läuft in der letzten Zeit öfter bei dir, falls ich mich nicht verguckt habe. Ich hab die auch. Nicht übel aber meines Erachtens leidet sie etwas unter der Gleichförmigkeit der einzelnen Songs. Hat doch wenig Abwechslung zu bieten.
Die Beobachtung teile ich, sie lässt sich aber auch positiv so interpretieren, dass das Album keinen Hänger hat. Tatsächlich ist diese Gleichförmigkeit der Grund dafür, dass die Platte über **** nicht hinauskommen wird. Aber ich mag die Stimme und die Kraft der Songs, von denen auch eine Tendenz zur Hymne haben.
30. Dezember 2016
1 mal
James Bay – Chaos and the Calm
Radiohead – A Moon Shaped Pool
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams